Abfall

Abfallkalender

Die Abfuhrtermine sind saisonal erhältlich.

Müllabfuhrtermine Frühjahr 2025

Straße wählen

Außerdem sind die Termine in der GEM2GO-App zu finden. Der Abfallkalender informiert per Push-Nachricht punktgenau an die nächste Müllabholung.

Abfallsammelstelle im Bau- und Abfallwirtschaftshof

Abfälle können wiederverwendet oder umweltgerecht entsorgt werden. Dafür gibt es in Lech ein Abholsystem der Firma Ennemoser sowie eine Abfallsammelstelle im Bau- und Abfallhof der Gemeinde Lech.

Die Abfallsammelstelle am Dach des Bauhofs ist im Frühling und Sommer 2025 jeweils am Dienstag und Freitag von 13.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ausgenommen gesetzliche Feiertage und Fenstertage wie 2. Mai, 30. Mai, 20. Juni und 15. August.

Folgende Müll-Fraktionen können abgegeben werden: 

  • Grünschnitt, Schnittblumen*
  • Blumenerde (Balkonblumen mit Erde)
  • Altmetall
  • Nespressokapseln
  • Kleiderspenden/Caritas
  • Glas
  • Restmüll in bezahlten Gde-Säcken 
  • Kunststoff/Verbundverpackungen (gelber Sack)
  • Sperrmüll*
  • Altholz*
  • Astwerk
  • Elektrogeräte 
  • Sonderabfall

* gebührenpflichtig; ausschließlich Barzahlung möglich

Abfallsäcke und -container

Die Abfallsammlung erfolgt in Lech mit Müllsäcken oder Containern. Die Sammelbehältnisse stellen wir Ihnen im Bauhof zur Verfügung. Die Abfallsäcke in den Farben Schwarz (Restmüll), Gelb (Kunststoff) und Grün (Biomüll) sind im Bürger- und Postservice erhältlich.

Gelber Sack ab 2025

Seit 1. Jänner 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoffverpackungen (auch bekannt unter Leichtverpackungen) und Metallverpackungen in Vorarlberg verpflichtend. Diese müssen künftig vereint im gelben Sack gesammelt werden. Mit Umstellung des Systems werden auch die blauen Tonnen von den öffentlichen Sammelinseln entfernt.

Hinweis

Bis Jahresende bitte noch die alten Säcke aufbrauchen. Sollten nur neue Säcke verfügbar sein, dürfen diese auch verwendet werden, jedoch noch ohne Metallverpackungen. Ab Jänner dürfen dann sowohl die neuen als auch die alten Säcke zur Sammlung von Kunststoff- und Metallpackungen verwendet werden.

Trennanleitung Gelber Sack 2025
Trennliste Gelber Sack 2025
FAQs zur Sammelumstellung

Abfallgebühren

Die Gemeindevertretung beschließt jedes Jahr die Abfallgebührenverordnung. Die aktuellen Gebühren sind unter Abgaben & Gebühren zu finden.

Abfalltrennung

Richtige Abfalltrennung beginnt zu Hause und ist oft gar nicht so einfach. Die Abfalltrennbroschüre sowie das Abfalltrenn-ABC helfen bei der richtigen Trennung. Die Abfalltrennplakate helfen auf einen Blick bei der Abfalltrennung vor Ort. Sie sind ideal für Haushalt oder Büro.

Abfalltrennung-Broschüre
Abfalltrenn-ABC
Abfalltrenn-Plakat - Hochformat (Deutsch)
Abfalltrenn-Plakat - Querformat (Deutsch)
Abfalltrenn-Plakate - Querformat (verschiedene Sprachen)

Abfalltrennung zum Durchblättern


Altglas

Altholz

Altpapier

Altmetall

Altreifen

Altspeisefette und -öle

Alttextilien

Bauschutt

Bioabfall

Elektrogeräte und Batterien

Grünschnitt

Kunststoffverpackungen - Der Gelbe Sack

Sautrank

Sperrmüll

Die üblichen Sperrmüllsammlungen finden nicht mehr statt. Sperrmüll kann von Frühling bis Herbst im Bau- und Abfallhof entsorgt werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Verlautbarungen der Annahmestelle. Im Winter erfolgt keine Sperrmüll- und Altholzannahme.

Kontakt zur Abfallberatung

Bürgerservice der Gemeinde Lech
+43 5583 2213-250
buergerservice@gemeinde.lech.at